Intelligente Anlage für 50plus
Produkt: Parkallee
Anbieter: Standard Life Deutschland
Bereich: Lebensversicherung
Besonderheit: Fondsrente gegen Einmalbeitrag ohne Garantie, aber mit überschaubarer Volatilität
Am Markt: seit Oktober 2014
Die Standard Life hat zusätzlich zu ihrer Fondsrente mit Sicherungskonzept CSM („Maxxellence Invest“; siehe Ausgabe 6/2012) und der Einmalbeitrags-Fondsrente mit Garantie („Freelax“) nun eine Einmalbeitrag-Fondsrente ohne Garantie auf den Markt gebracht („Parkallee“), die auf die Generation 50plus abzielt. Ab 10.000 Euro aufwärts gibt es zwei Konzepte mit Musterportfolios für das individuelle Risiko („komfort“) oder eine selbst zusammengestellte Palette exzellenter Fonds („aktiv“).
Für höhere Investmentfreiheit wird auf Garantien verzichtet, jedoch auf begrenzte Volatilität der Kapitalanlagen (je nach Fonds zwischen 3,0 und 15,5 Prozent) geachtet. Darauf wird in den 16 Seiten Versicherungsbedingungen (AVB) ausführlich eingegangen. In Sachen Transparenz hat Standard Life sich klar verbessert. So gibt es lebenslange Rente ohne Überschussbeteiligung (Paragraf 2 Absatz 5), berechnet nach dem besten Wert aus dem garantierten Rentenfaktor bei Vertragsbeginn oder dem vorhandenen Fondsvermögen am Ende (Paragraf 2 Absatz 3).
Ein Kunde, 40, der einmalig 10.000 Euro bis 67 anlegt und sich für das Komfortkonzept und die Anlage in Europas größtem Absolute-Return-Fonds, dem Standard Life Investments Global Absolute Return Fund (Gars) entscheidet, erhält 29,78 Euro Monatsrente pro 10.000 Euro Kapital garantiert. Bei 6,0 Prozent Nettorendite kämen 26.218 Euro Kapitalabfindung heraus. Dies entspräche 5,83 Prozent Beitragsrendite. Die durchschnittliche Renditeminderung pro Jahr durch kalkulierte Kosten beträgt 2,016 Prozent und ist damit niedriger als bei den eingangs genannten Fondsrenten von Standard Life. Das Gars-Portfolio erzielte seit Auflage 2006 7,9 Prozent jährliche Bruttorendite bei einer Volatilität von 5,5 Prozent.
Interessant: In der Rentenphase trägt der Kunde kein Kapitalanlagerisiko, da derzeit nur vollgarantierte Renten offeriert werden. Auch wenn eine Rentendynamik vereinbart ist, sind die Erhöhungen über die gesamte Rentendauer garantiert. Das Kapital in der Rentenphase befindet sich nicht mehr im gewählten Investmentfonds, sondern wird in erstklassigen, risikoarmen Staatsanleihen investiert.
Fazit: Der Preis-Leistungs-Vergleich ist für Berater nicht einfach, die Flexibilität jedoch enorm. Vor Rentenbeginn können Ablaufdatum und -management flexibel gestaltet werden. Es gibt die Option zwischen Komplettauszahlung, Monatsrente oder einer Kombination aus beidem. Bei vorzeitigem Tod während der Ansparphase erhalten Hinterbliebene den Einmalbeitrag plus/minus Zu- und Teilauszahlungen oder den Rückkaufswert, falls der höher ist. Auch bei der Vergütung zeigt sich Standard Life sehr variabel. Der Makler kann erstmalig auch ein Modell mit höherer laufender Vergütung und geringerer Abschlussvergütung wählen oder auch einen Nettotarif anbieten.
portfolio international 13.02.2015